đź—“

Jazzclub Tonne

The No. 1 Jazzclub in Dresden!

ZURĂśCK

Programme

 

Sunday
18.
Jun
8:00 PM


Add this concert to your calendar

Admission pre-selling 15 | 11 â‚¬ plus fees, box office 18 | 14 â‚¬

 
 

MASAA [lib/d]

Arabische Poesie trifft lyrischen Jazz: zukunftsweisende, interkulturelle Musik

Die Tonne im Kurländer Palais, Tzschirnerplatz 3–5, 01067 Dresden

Seit sich der libanesische Poet Rabih Lahoud und der Schweriner Trompeter Marcus Rust 2010 zufällig begegneten, haben sie zusammen mit Pianist Clemens Pötzsch und Schlagwerker Demian Kappenstein mitten in Deutschland eine zukunftsweisende, interkulturelle Musik geschaffen: Bei MASAA verweben sich tiefempfundene arabische Verse und zeitgenössischer Jazz, gehen Abend- und Morgenland in bisher nicht

dagewesener SchlĂĽssigkeit eine lyrische Liaison ein.

Ihr bahnbrechendes Konzept haben Masaa auf bislang zwei Alben umgesetzt, dem DebĂĽt "Freedon Dance" (2012) und dem Nachfolger "Afkar" (2014). Bereits 2012 wurden sie mit dem Bremer Jazzpreis ausgezeichnet, daraufhin konnten sie zwei wichtige Weltmusikpreise Deutschlands gewinnen, den Publikumspreis des Creole-

Wettbewerbs (2013) und die Förder-RUTH (2015).

Von Beginn an ist es der Band ein großes Anliegen gewesen, ihre Arbeit nach außen zu tragen: Masaa haben erfolgreiche Tourneen nach Afrika und in Lahouds Heimat Libanon absolviert, im Sommer 2015 startete ihr Teamwork mit israelischen Musikern wie der Sängerin Yael Deckelbaum. Mit dieser Zusammenarbeit setzen Masaa ein Signal für die Unterstützung des Friedensprozesses zwischen jüdischer und arabischer Kultur.

Im Mai 2017 erscheint ihr drittes Album, das sie wiederum beim renommierten Label Traumton Records veröffentlichen.

Artists

Rabih Lahoud [vocals], Marcus Rust [trumpet, flugelhorn], Clemens Pötzsch [piano], Demian Kappenstein [drums, percussion]

Die TONNE dankt ihren UnterstĂĽtzern