Programme
Record-Release-Konzert - prÀsentiert von Societaetstheater & Tonne
Admission pre-selling 19 | 13 ⏠plus fees, box office 22 | 16 âŹ
JULIA BIEL [uk]
Die Tonne im KurlĂ€nder Palais, Tzschirnerplatz 3â5, 01067 Dresden
âI love her voice, I love her songsâ zeigte kein Geringerer als Jamie Cullum sich begeistert ĂŒber JULIA BIEL. In der Tat muss die EnglĂ€nderin zu den interessantesten SĂ€ngerinnen des internationalen Jazz gezĂ€hlt werden. Mit ihrer unverwechselbaren, elektrisierenden Stimme rĂ€umt Biel seit Veröffentlichung ihres ersten Albums âNot Aloneâ 2005 und noch stĂ€rker seit dem Nachfolger "Love Letters and Other Missiles" (2007) weltweit Preise ab und zĂ€hlt zahlreiche weitere MusikgröĂen aus Folk, Pop und Jazz zu ihren Fans.
Nun erscheint das langersehnte neue Album, schlicht "Julia Biel" betitelt.
Mit sublimen Liedern mischt sie auf sanfte Weise Folk-, Pop- und JazzeinflĂŒsse. Von einer Mischung mit emotionaler IntensitĂ€t aus Billie Holiday und Björk ist die Rede, auch Parallelen zu Nina Simone und Amy Winehouse werden von den Kritikern gerne gezogen. Ihre Songs sind in den verschiedensten Klang-GewĂ€ndern zu hören: Julia Biel ist Multiinstrumentalistin, spielt auf der BĂŒhne meist Klavier oder Gitarre. Ihre StĂŒcke sind mal sacht und zĂ€rtlich, dann wieder reiben sie sich an einem scheppernden Schlagzeug oder einem groovigen Bass-Solo â dabei ist der Sound stets vielschichtig und achtsam. Die Songs geben Raum fĂŒr eine Stimme, deren kĂŒhler Stolz und aufwĂŒhlende Zerbrechlichkeit faszinieren. Was sie singt, gleitet betörend schön durch die musikalische Landschaft. Schmerz und Freude sind fĂŒr sie hörbar ein und derselbe Teil des Lebens. Diese treibend-schwebende Melancholie erzeugt Spannung, geht ĂŒber die intellektuelle Erfassung dessen, was sie singt, weit hinaus. Und diese Spannung bleibt selbst dann noch erhalten, wenn die Musik verklungen ist.
Julia Biel [vocals, piano, guitar], Idris Rahman [bass], Saleem Raman [drums]


