🗓

Jazzclub Tonne

DER Jazzclub in Dresden!

ZURÜCK

Programm

 

15. Tschechisch-Deutsche Kulturtage – Doppelkonzert

Zwei packende Bands – ein spannender Abend

Freitag
25.
Okt
21.00 Uhr


Füge dieses Konzert Deinem Kalender hinzu

  Vvk. 10 | 7 € zzgl. Gebühr, AK 14 | 11 €

15. Tschechisch-Deutsche Kulturtage

 

ARIES PERCUSSION ENSEMBLE [cz]

Das mehrfach preisgekrönte, außergewöhnliche Percussionensemble aus Nordböhmen
Bild vergrößernARIES PERCUSSION ENSEMBLE (© Promo)ARIES PERCUSSION ENSEMBLE (© Promo)
Bild vergrößernARIES PERCUSSION ENSEMBLE (© Promo)ARIES PERCUSSION ENSEMBLE (© Promo)
Bild vergrößernARIES PERCUSSION ENSEMBLE (© Promo)ARIES PERCUSSION ENSEMBLE (© Promo)
Bild vergrößernARIES PERCUSSION ENSEMBLE (© Promo)ARIES PERCUSSION ENSEMBLE (© Promo)

Jazzclub Tonnee, Königstraße 15, 01097 Dresden

Die mehrfach preisgekrönte Schlagzeug-Gruppe ARIES – gegründet vor 15 Jahren an der Kunstschule im böhmischen Liberec – tourte mit ihrem Repertoire aus Klassik, Jazz und Moderne bereits durch ganz Europa. Bach, Mozart, Rimski-Korsakov, Chatschaturjan stehen ebenso auf dem Programm wie Dave Brubeck oder Chick Corea. Bereits die außergewöhnliche Besetzung mit den Hauptinstrumenten Xylophon, Vibraphon, Marimbaphon sowie E-Bass, Keyboards und Schlagzeug ist aufsehenerregend. Zudem wechseln sich die MusikerInnen während der Konzerte gegenseitig ab und wandern von Instrument zu Instrument.

Video „Full Moon“

Video “Spain”

Eine Gemeinschaftsproduktion von Brücke-Most-Stiftung und Jazzclub Tonne e.V.

15. Tschechisch-Deutsche Kulturtage

 

ZUR SCHÖNEN AUSSICHT [d]

Das energiegeladene Dresdner Gitarrentrio präsentiert sein neues Album
Bild vergrößernZUR SCHÖNEN AUSSICHT (© Promo)ZUR SCHÖNEN AUSSICHT (© Promo)
Bild vergrößernZUR SCHÖNEN AUSSICHT (© Promo)ZUR SCHÖNEN AUSSICHT (© Promo)
Bild vergrößernZUR SCHÖNEN AUSSICHT live (© Promo)ZUR SCHÖNEN AUSSICHT live (© Promo)

Jazzclub Tonnee, Königstraße 15, 01097 Dresden

Die Musiker von ZUR SCHÖNEN AUSSICHT fanden sich während ihres Studiums in Dresden. Seither ermusizierten sie sich einen eigenständigen und eigenwilligen Zusammenklang verschiedenster Einflüsse. Egal welcher Genrefetzen die drei Herren sich bedienen, immer im Vordergrund stehen

Interaktion, Verschmelzung von Komposition und Improvisation sowie Ungeahntes und Plötzliches, grundiert im Kontext des Jazz. Die Paradoxa Trubel und Struktur, Tonpoesie und Geräuschdestruktion laufen simultan.

"Mit einer abstrakten Lyrik und kühnem Humor bohren sie sich zum Ohr des Hörers vor. Ekstatische Energie und strukturelle Klarheit ohne Schnörkel. Absolut hörens- und erlebenswert!" – Eric Schaefer

"Nur selten konnte ich persönlich einer in jeder Hinsicht auch für den Hörer anspruchsvollen Musik – teils komplex durchkomponiert, teils ebenso komplex und frei improvisiert – so interessiert und mitgerissen folgen wie an diesen Abenden. Ich bin der Überzeugung, dass Joachim Wespel tatsächlich eine ganz eigene Klangsprache entwickelt hat, die (ich möchte fast sagen) „trotz“ der ungeheuren Komplexität und Modernität das Zeug dazu hat, das Publikum nicht nur nachhaltig zu beeindrucken, sondern auch zu gewinnen. – Thomas Fellow

"Sanft und geheimnisvoll, konkret und energetisch [...] Diese Musik impliziert beim Hörer Neugier auf die kommenden 'schönen Aussichten'." – Günter "Baby" Sommer

Video „Tag 367“

Artists

Joachim Wespel [guitar], Paul Berberich [sax], Florian Lauer [drums]

Die TONNE dankt ihren Unterstützern