🗓

Jazzclub Tonne

DER Jazzclub in Dresden!

ZURÜCK

Programm

 

Samstag
11.
Jan
21.00 Uhr


Füge dieses Konzert Deinem Kalender hinzu

  Vvk. 13 | 10 € zzgl. Gebühr, AK 17 | 14 €

 
 

ADHD [is]

Das fantastische Weird-Indie-Jazzquartett aus Reykjavik ist zurück!
Bild vergrößernADHD (© Promo)ADHD (© Promo)
Bild vergrößernADHD (© Promo)ADHD (© Promo)
Bild vergrößernADHD (© Promo)ADHD (© Promo)
Bild vergrößernADHD (© Promo)ADHD (© Promo)

Jazzclub Tonnee, Königstraße 15, 01097 Dresden

DAS KONZERT MUSS LEIDER VERSCHOBEN WERDEN UND FINDET NICHT AM 11.1. STATT.

DAS KONZERT MUSS LEIDER VERSCHOBEN WERDEN UND FINDET NICHT AM 11.1. STATT.

Sie sind wieder da: nach dem unerhört guten Konzert im Februar 2012 haben sich ADHD, die fantastische Weird-Indie-Band aus Island, wieder angemeldet!

ADHD steht in der Medizin für Hyperaktivitätsstörung. Der Bandname ist Programm. Vier je nach Laune völlig durchgeknallte oder abgrundtief depressive Isländer haben sich gefunden, weil sie sich finden mussten. Seit einigen Jahren bauen sie gemeinsam an ihrem Klanguniversum. In der legendär kreativen Musikszene Reykjaviks gelten ADHD schon lange als Helden zwischen Jazz und Indierock.

Wie viele Bands aus Island, ist auch ADHD stilistisch mit dem herkömmlichen mitteleuropäischen Schubladensystem nicht zu beschreiben. Ihre melodische Musik vereint die dunkle Melancholie nordischer Winter mit der unerwarteten Expressivität der Reykjaviker Avantgarde-Szene. Es ist so etwas wie Jazz, weil instrumental improvisiert wird. Aber mit swingendem Mainstream hat ADHD bestimmt nichts am Bart. Der typisch isländische Weird-Folk-Einfluss ist schon optisch nicht zu leugnen.

Live „fegen [ADHD] expressiv und durchgeknallt durch ihre Songs und freuen sich dabei gemeinsam mit dem Publikum ein Loch in den Bauch … magisch und manisch zugleich.“ (Badische Neueste Nachrichten)

Dokutrailer ADHD

Artists

Óskar Gudjonsson [sax], Ómar Gudjonsson [guitar, piano], Davíd Fiór Jónsson [hammond organ, piano, guitar], Magnús Trygvason Eliassen [drums]

Die TONNE dankt ihren Unterstützern